Erstmals hat der diesjährig neu gegründete Gemeindeverband von Bündnis 90 / Die Grünen „Dannstadter Höhe“ die Dannstadter Kerwe um eine Einkehrmöglichkeit bereichert. Im Gehöft der Familie Schaab-Hehn gegenüber Modehaus Lutz- und damit etwas abseits vom Trubel - konnte man sonntags, am 26.Oktober 2018, gemütlich im Festzelt oder im Sonnenschein unter freiem Himmel einkehren und sich mit Speisen und Getränken bestens stärken. Rund um die Uhr von 11:00 bis 20:00 Uhr gab es Gulasch, Kürbissuppe und die jetzt schon legendäre „Dannstadter Käsekugel“, dazu Wein vom Bio-Winzer und andere Getränke. Ein weiterer Leckerbissen und ein Höhepunkt war sicherlich der zweistündige musikalische Auftritt von Sunny Franz und Sascha Reinhardt mit ihrem betörenden Sinti-Swing-Jazz mit Geige und Gitarre. Wir bedanken uns bei der illustren Gästeschar, die den Weg zu uns gefunden hat, und planen jetzt schon ganz fest, auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein - dann auch mit Kaffee und Kuchen!
zurück
Unser Bundestagsabgeordneter
Du willst mehr über uns und unsere politischen Ziele im Rhein-Pfalz-Kreis erfahren?
https://www.gruene-rhein-pfalz.de/
Trauer um unsere gute Freundin Marlies
Wir durften Marlies als eine kämpferische Politikerin für Grüne Themen erleben, als zuverlässige Mitstreiterin in unseren politischen Gremien und als eine herzensgute und humorvolle Persönlichkeit bei allen privaten Begegnungen. Wir sind sehr traurig, dass Marlies nicht mehr bei uns ist.
Der Sportplatz der Kurpfalzschule Dannstadt-Schauernheim – viel zu wertvoll, um ihn in großen Teilen als Bauland zu opfern!
Die Notwendigkeit, hier eine Kindertagesstätte zu bauen, besteht nicht. Der Standort „Kleine Wolke“ kann bei akutem Bedarf problemlos erweitert werden – die Pläne hierzu liegen seit längerem in der Schublade. Auch andere Alternativen bieten sich an!
Deswegen: Den Standort der Kurpfalzschule zukunftsfest machen – den Sportplatz erhalten! Die Kita woanders bauen!!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]