Start in den grünen Wahlkampf

Am 03.01.2025 stimmten sich Mitglieder des Gemeindeverbands für den Bundestagswahlkampf bei einem Treffen in Dannstadt ein!
Grün macht den Unterschied
Wahlprogramm des Gemeindeverbands Dannstadter Höhe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Wahlprogramm des Gemeindeverbands Dannstadter Höhe von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Kommunalwahl am 09. Juni 2024 für die Orts- und Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim.
- Natur- und Umweltschutz
- Verkehrswende
- Soziales (Kinder, Jugend, Generationen, Frauen, Migration)
- Klimaschutz / Energie
- Orts- und Gemeindeentwicklung / Naherholung
Kommunalwahl 2024
Grüne Kandidat*innen in Dannstadt stehen fest
Die Grünen des Gemeindeverbands „Dannstadter Höhe“ haben für die kommende Orts- und Verbandsgemeinderatswahl Dannstadt-Schauernheim am 09. Juni ihre Kandidat*innen aufgestellt. Jeanette Klein führt die Liste für den Ortsgemeinderat an, Almut Schaab-Hehn steht auf Platz eins der Liste des Verbandsgemeinderats.
Laut den Vorstandssprecher*innen Almut Schaab-Hehn und Ralf Klein ist es erklärtes Ziel, grüne Politik in beiden Räten engagiert fortzusetzen.
Die Kandidat*innen
Ortsgemeinderat: 1.-3. Jeanette Klein, 4.-6. Andreas Pfeiffer, 7.-9. Kerstin Dech, 10.-12. Ralf
Klein, 13.-15. Renate Ader, 16.-18. Karl-Michael Burdan, 19.-20. Almut Schaab-Hehn, 21.-22.
Richard Fausten, 23. Ute Buggenthin, 24. Arno Morgenstern
Verbandsgemeinderat: 1.-3. Almut Schaab-Hehn, 4.-6. Ralf Klein, 7.-9 Petra Jörns, 10.-12.
Karl-Michael Burdan, 13.-15. Jeanette Klein, 16. -18. Andreas Pfeiffer, 19.-21. Kerstin Dech,
22.-23 Wolfgang Fischer, 24. Renate Ader, 25. Gotthard Hehn, 26. Ute Büber, 27. Thomas
Seeliger, 28. Ute Buggenthin